Schlechter ÖPNV ist kein Naturgesetz. Ändern wir daran gemeinsam etwas! Gemeinsam für einen guten Nah- und Fernverkehr. Machen Sie mit im Bahnkunden-Verband oder unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.

Die Jahresmitgliedschaft für Einzelmitglieder kostet 60 €/30 € oder für Vereine 90 €. Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie Mitglied im DBV werden möchten, können Sie hier Ihre Beitrittserklärung online ausfüllen. Im Gegensatz zu anderen Vereinen finanzieren wir uns nur aus Beiträgen und Spenden unserer Mitglieder. Projekt- oder institutionelle Förderungen erhalten wir nicht – das bedeutet wirkliche Unabhängigkeit! Personen, die uns eine Einzugsermächtigung erteilen, können sich auch für eine halbjährliche Beitragszahlung entscheiden.
Vom Finanzamt sind wir als gemeinnützig und besonders förderungswürdig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und in unserer Freizeit im Bahnkunden-Verband.
Sie benötigen weitere Informationen über unsere Aktivitäten? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und schicken Ihnen Informationsmaterial unverbindlich zu. Hier finden Sie die Satzung und die Beitragsordnung.Darüber hinaus freuen wir uns außerdem auch über Spenden.
Eine Spendenbescheinigung schicken wir Ihnen zu.
Beitrittserklärung für Einzelpersonen
Geschenk-Mitgliedschaft
Beitrittserklärung für Bürgerinitiativen, Vereine und weitere Organisationen
Entwickeln wir gemeinsam Vorschläge und Ideen für einen guten ÖPNV in Stadt und Land. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Mitgliedsvereinen setzt sich der gemeinnützige Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) seit über 30 Jahren für eine fahrgast- und kundenfreundliche Verkehrspolitik ein. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr für alle Fahrgäste und Altersgruppen besser, verständlicher, verlässlicher, vernetzter und kundenfreundlicher zu machen. Wir melden uns zu Wort, führen parteiübergreifend Gespräche und entwickeln Konzepte für den Bahn- und Busverkehr von morgen.
Auf Veranstaltungen stellen wir unsere Arbeitsergebnisse vor. Newsletter und Zeitschrift informieren Mitglieder und Interessierte. Selbstverständlich arbeiten wir in vielen Netzwerken aus den Bereichen Umwelt-, Naturschutz, Inklusion zusammen und sind selber Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Organisationen. Alles ehrenamtlich ohne finanzielle Vorteile!
Mitglieder erhalten Informationen und Unterstützung durch ihren Landes- und den Bundesverband. Sie können aktiv im Verband mitarbeiten, ihre Stimme zählt. Projekte und Ideen, Einflussnahme auf die Verbandsmeinung und Stellungnahmen können Sie direkt beeinflussen.Wir unterstützen unsere Mitgliedsvereine und -verbände bei der Verbreitung ihrer Ideen und führen dazu mit allen Verantwortlichen regelmäßige Gespräche (Firmen, öffentliche Stellen, andere Lobbyorganisationen) auf kommunaler, auf Landes- und Bundesebene. Teilweise finden regionale Treffen der aktiven Mitglieder statt.
Mitgliedschaft kündigen