Ganz oben steht der Vereinsname "Prellbock Altona e. V.", darunter eine Person mit Anzug und Krawatte. Er selber und links und rechts neben ihm sind Symileys, die Gesichter verdecken.
Ganz oben steht der Vereinsname "Prellbock Altona e. V.", darunter eine Person mit Anzug und Krawatte. Er selber und links und rechts neben ihm sind Symileys, die Gesichter verdecken.

Der Hamburger Senat hat nun offiziell zugegeben, dass die Gebäude für den Diebsteich-Bahnhof nicht wie geplant gebaut werden können. Dies berichtete die Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Bürgerschaft, Heike Sudmann, gestern Abend auf der Auftaktveranstaltung des Dialogforums 2.0 der Bürgerinitiative Prellbock Altona e. V. Ob das versprochene Bahnhofsempfangsgebäude mit ‚Strahlkraft‘ jemals realisiert werden könne, sei durch die Planungen für den sogenannten Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) nun völlig offen, so Sudmann.

Angesichts knapper Finanzmittel muss ein ergebnisoffener Dialog geführt werden, welche Bahnprojekte im Interesse der Fahrgäste und des Klimas zeitnah umgesetzt und finanziert werde können, und welche Projekte abgespeckt oder ganz gestrichen werden müssen. Auch VET und das Diebsteich-Projekt müssen auf den Prüfstand. Ein ‚Weiter so‘ der Verweigerung jeglicher Diskussion darf es nicht geben.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!