Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? Das Schienennetz in bzw. um Berlin weist inzwischen etliche Kapazitätsengpässe auf. Nachdem der Bahnhof Berlin-Spandau....
Am gestrigen Donnerstag trafen sich über 40 Interessierte in der TU Dresden zur Veranstaltung des DBV im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen zu einem Gastvortrag zum Thema der Rolle und Bedeutung der....
Auf seiner Klausur im Hessischen Grünberg hat sich der Deutsche Bahnkunden-Verband unter anderem mit dem Deutschlandticket beschäftigt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Gesetzesbeschlüsse des Deutschen....
Nur die Kunden sollen jedes Jahr mehr zahlen Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) kritisiert die heutige Entscheidung der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag, die Finanzierungsanteile von Bund....
Am 4. November 2025 ist der Vorsitzende der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH, Peter Buchner gestorben. Am 8. November wäre er 59 Jahre alt geworden. Die Kunden des Regional- und S-Bahn-Verkehrs....
Im Rahmen der Verhandlungen zu den EU-Klimazielen 2040 steht zu befürchten, dass die Einführung des EU-weiten Handels mit Treibhausgas-Zertifikaten für den Verkehrssektor von 2027 auf 2028 verschoben....
Mit der Bahnreform ist 1993 der Artikel 87 e in das Grundgesetz eingefügt....
Patrick Schnieder (CDU) plant eine Reform der Fahrschulausbildung, um die Kosten für eine Fahrerlaubnis zu senken. Aktuell liegen die Ausgaben bei rund 4.000 Euro, was er als zu hoch ansieht. Besonders für....
(15.10.2025)Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen? Die Berliner CDU hat eine falsche Agenda! Sie will für 400 Millionen Euro Baukosten alle Zugänge zu den Berliner U-Bahnhöfen mit Sperren versehen.....
(14.10.2025) Raus aus dem Autostau, weg mit schlechter Luft und mehr Verkehrssicherheit durch weniger Unfälle Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. gratuliert dem Verein "Hamburg Klimaneutral....
Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) kritisiert die geplante Tourismusstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums, die sich hauptsächlich auf die Stärkung des Luftverkehrs konzentriert. Christoph....
Machen Sie mit und zeichnen Sie die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus! Sie haben die Chance, die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Deutschland aktiv mitzugestalten! Der Deutsche Bahnkunden-Verband....
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) begrüßt die Modernisierungsagenda der Bundesregierung, sieht jedoch erhebliche Mängel in ihrer Umsetzung. Kritisch bemängelt wird der fehlende....
Bei der heutigen Vorstellung der Maßnahmen zur Optimierung bei der Deutschen Bahn AG fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Bahnreform von 1993. Neben der Konzernbildung war der Zustand der Infrastruktur....
Deutschlandticket: Unverantwortliche Preiserhöhung ohne Gegenleistung Korrigierte Presseinformation vom 19.9.2025 Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) kritisiert die geplante Erhöhung des....
Pendlerpauschale wird erhöht – Umweltschädliche Subventionen werden nicht hinterfragt Bedeutet das Wachstum und Gerechtigkeit? Man wolle „umwelt- und klimaschädliche Subventionen“ abbauen....
Heute haben die Klima-Allianz Deutschland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie zum Personalbedarf im ÖPNV vorgestellt (
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnete den "Neustart" nach dem gestrigen Koalitionsausschuss als "Sommerdepression". Nach ärztlicher Meinung ist eine Sommerdepression dann gegeben, wenn jemand....
Ab 15. September 2025 fährt bei der üstra, dem Verkehrsunternehmen der Landeshauptstadt Hannover, ein autonomer Bus mit einer Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes auf Level 4 - also komplett....
Seit dem 18. August 2025 wird auf der S-Bahn-Linie 7 zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin-Wannsee nur ein 20 Minuten-Takt angeboten. Üblich wäre ein 10 Minuten-Takt. Der Grund ist ein „Gleislagefehler“....
Seite 1 von 35
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...