Machen Sie mit und zeichnen Sie die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus! Sie haben die Chance, die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Deutschland aktiv mitzugestalten! Der Deutsche Bahnkunden-Verband....
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) begrüßt die Modernisierungsagenda der Bundesregierung, sieht jedoch erhebliche Mängel in ihrer Umsetzung. Kritisch bemängelt wird der fehlende....
Bei der heutigen Vorstellung der Maßnahmen zur Optimierung bei der Deutschen Bahn AG fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Bahnreform von 1993. Neben der Konzernbildung war der Zustand der Infrastruktur....
Deutschlandticket: Unverantwortliche Preiserhöhung ohne Gegenleistung Korrigierte Presseinformation vom 19.9.2025 Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) kritisiert die geplante Erhöhung des....
Pendlerpauschale wird erhöht – Umweltschädliche Subventionen werden nicht hinterfragt Bedeutet das Wachstum und Gerechtigkeit? Man wolle „umwelt- und klimaschädliche Subventionen“ abbauen....
Heute haben die Klima-Allianz Deutschland und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Studie zum Personalbedarf im ÖPNV vorgestellt (
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnete den "Neustart" nach dem gestrigen Koalitionsausschuss als "Sommerdepression". Nach ärztlicher Meinung ist eine Sommerdepression dann gegeben, wenn jemand....
Ab 15. September 2025 fährt bei der üstra, dem Verkehrsunternehmen der Landeshauptstadt Hannover, ein autonomer Bus mit einer Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes auf Level 4 - also komplett....
Seit dem 18. August 2025 wird auf der S-Bahn-Linie 7 zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin-Wannsee nur ein 20 Minuten-Takt angeboten. Üblich wäre ein 10 Minuten-Takt. Der Grund ist ein „Gleislagefehler“....
In vielen Bahnen und Bussen hängen Bildschirme, die im günstigsten Fall die Fahrgäste über die nächsten Haltestellen informieren. In der Regel jedoch besteht der Sinn überwiegend darin, mit seichten Meldungen....
Bahnkunden-Verband fordert, den Systemvorteil des Umweltverbundes in der Verkehrspolitik deutlich mehr zu berücksichtigen Wie das Statistische Bundesamt in seiner Pressemitteilung Nummer....
Das dem Bahn-Chef angelastete Mißmanagement hat Lutz bereits bei seiner Amtsübernahme vor 8 Jahren geerbt. Keiner seiner Vorgänger war in der Lage die Bahnreform von1993 für die Bahn,ihre Kunden und....
Das Bundeskabinett lässt eine weitere Chance vorübergehen, es besser zu machen Heute hat das Bundeskabinett ohne Diskussion beschlossen, dass Deutschlandticket auch in 2026 mit 1,5 Milliarden Euro....
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung....
Deutschlandticket soll wieder nur ein Jahr gesichert werden Am 6. August 2025 will das Bundeskabinett über die Fortsetzung der Finanzierung für das Deutschlandticket beraten - für ein Jahr! Der....
DB Infrago arbeitet an einem Bahnsteig zwischen Seddin und Michendorf (aber da gibt es gar keinen!) Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark erkennt an, dass an der Infrastruktur der Bahn gearbeitet....
Unverbindliche Ziele im Verkehrsbereich und keine Terminierung Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD enthält bezüglich des Schienenverkehrs zwar etliche im Grundsatz positive Ziele,....
Ersatzverkehr durch Regelfahrten während Bauarbeiten auf der Linie RE 7 Wollen VBB und DB die Fahrgäste mit allen Mitteln ins Auto treiben? Wieder einmal werden Pendler und Fernreisende über....
Entscheidung zur Weiterfinanzierung vertagt. DBV ist enttäuscht. Heute saßen die Verkehrsminister der Bundesländer mit Bundesverkehrsminister Schnieder zusammen, um über die Weiterfinanzierung des....
DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation Wer sich keine Mühe gibt, hat eine "6" verdient Erinnern Sie sich? Die Bauarbeiten auf der Berliner Stadtbahn waren für die....
Seite 1 von 34
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...