Anzeigetafel in einem Bahnhof. Dort angezeigt werden 10 Züge, von denen 5 Züge komplett ausfallen und 2 deutlich verspätet sind.
Anzeigetafel in einem Bahnhof. Dort angezeigt werden 10 Züge, von denen 5 Züge komplett ausfallen und 2 deutlich verspätet sind.

Umfrage zum schlechten Schienenersatzverkehr

Überall fallen inzwischen Bahnen und Busse aus. Manchmal geplant als Folge von Bauarbeiten, immer häufiger auch ganz plötzlich und sogar für mehrere Tage. Die Gründe sind vielfältig. Doch auch was die Ursache für den Ausfall im Einzelnen ist und so nachvollziehbar sie aus Sicht des Bestellers und Verkehrsunternehmens sein mag: die betroffenen Kunden haben unserer Meinung nach ein Recht auf eine richtige, angemessene Information und akzeptable Weiterbeförderung. Daran hapert es immer öfter.

Der DBV möchte durch eine Umfrage in Erfahrung bringen, wie es um die Qualität und Quantität der Ersatzverkehre bestellt ist. Wird bei Ausfällen schnell reagiert, ist die Ausschilderung der Ersatzhaltestellen ausreichend, entspricht die als Ersatz zur Verfügung gestellte Busgröße aus? Diese ganz praktischen Fragen können ab sofort kurz für jeden Einzelfall an den DBV gemeldet werden. Der DBV sammelt die Antworten, sortiert sie und wird versuchen, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen, wenn nachgebessert werden muss. Natürlich wird die Auswertung später auch veröffentlicht.

Die Umfrage steht ab sofort auf der Webseite des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e. V. zur Verfügung. Alle Angaben sind anonym, personenbezogene Daten werden nicht erhoben. Es werden lediglich der konkrete Ort, das Datum, Linie und Ziel und der Grund abgefragt. Das Schreiben einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Betreff „Schlechter SEV“ ist ebenfalls möglich.

www.bahnkunden.de → Umfrage oder www.bahnkunden.de/schlechter-sev oder direkt mit umfrage.bahnkunden.de

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!

Die Webseite des DBV benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Logo
Deutscher
Bahnkunden-Verband e.V.
*/