Neubau der Autoreisezuganlage in Eidelstedt: Nach Klage vom Prellbock erklärt das OVG Hamburg den Planfeststellungsbeschluss für rechtswidrig und nicht nachvollziehbar Prellbock Altona e.V. hat gegen....
ADFC Berlin kommentiert die heutige Entscheidung zum Verkehrsentscheid: "Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand" Heute entscheidet das Berliner Abgeordnetenhaus im Plenum über den....
Einfach Einsteigen biete ja immer zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten für Studierende zahlreicher Fachrichtungen und Menschen, die in einer Umschulungsmaßnahme sind. Ab sofort suchen wir Studierende, die z.B. in....
Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität und Fokus auf ÖPNV Nach dem Beschluss der Bundesregierung zur Unterstützung der E-Mobilität fordert....
In der ARD-Mediathek ist im Moment noch ein Bericht über unseren Mitgliedsverein "BI Bahnhof Seifhennersdorf" zu sehen. Der Verein hat das heruntergekommen Bahnhofsgebäude gekauft und saniert es.
Die Fahrgastverbände Pro Bahn & Bus Mittelhessen und der Kreisverband Gießen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisieren die angekündigte Ausdünnung des ICE-Angebots auf der Main-Weser-Bahn. Nach....
Heute findet die zweite Lesung des Doppelhaushalts 2026/27 im Mobilitätsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses statt. Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für....
Das Straßenbahnfest in Naumburg (Saale) zum 133. Jahrestag der Naumburger Straßenbahn war wieder ein großer Erfolg für die Organisatoren Naumburger Straßenbahn GmbH und unser Mitglied Nahverkehrsfreunde....
Bezirksbürgermeister Oliver Igel (Treptow-Köpenick) und das Bündnis Pro Straßenbahn fordern NeubaustreckenKürzlich trafen sich Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Mitglieder vom Bündnis Pro....
Haushaltsberatungen: Bündnis mahnt stärkere Förderung von Klimaschutz und die Modernisierung sozialer Einrichtungen an Anlässlich der Haushaltsberatungen für 2026 warnen die Klima-Allianz Deutschland,....
Im August hat der parlamentarische Lenkungskreis des Landes Niedersachsen, in dem Einfach Einsteigen vertreten ist, die zweite Stufe ihrer Reaktivierungsuntersuchungen abgeschlossen. Die Bahnstrecke Bremerhaven–Bad....
Am morgigen Dienstag, 2. September will der Berliner Senat erneut über den Erhalt von Tempo 30 auf 25 Straßen entscheiden. Die Entscheidung war im August nach heftiger Kritik am Vorgehen von Verkehrssenatorin Ute....
Während es bei der Berliner S-Bahn am Sonntag erneut Signalstörungen gab, so dass der Verkehr auf der wichtigen Stadtbahnstrecke zum wiederholten Mal gravierend behindert war, bekräftigte Verkehrssenatorin Ute....
Das Bündnis Pro Straßenbahn fordert die politisch Verantwortlichen in Berlin unverzüglich zu konkreten Planungen und Umsetzungsschritten für ein Straßenbahnnetz in Spandau auf – auch als eigenständige....
Erfolg für Berlin autofrei: Ende Juni hat Berlins Verfassungsgerichtshof entschieden, das Volksbegehren ist zulässig. "Ein sensationelles Urteil", heißt es in den Medien. Was bedeutet das Urteil konkret....
Hamburgisches OVG kann mangelhaften Planfeststellungsbeschluss aufheben und Neuplanung der Monsterbrücke veranlassen Termine am 17.7.,....
Liebe Freundinnen und Freunde des Nahverkehrs, diese Nachricht hat uns wie ein Schlag getroffen: In Bremerhaven – Bremens Schwesterstadt an der Wesermündung – sollen 81 Millionen € eingespart....
Da immer noch keine tragfähige Lösung in Sicht ist, muss die Geschäftsführung jetzt Maßnahmen einleiten, um die Kosten zu senken. Der für das Naumburger Kirschfest vom 26. bis 30.06.2025 im Vertrauen auf einen....
Der heute im Bundesverkehrsministerium vorgestellte ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bescheinigt Berlin einen der letzten Plätze. Berlin ist im deutschlandweiten Ranking von 15 Großstädten von Platz 9....
Angesichts des Internationalen Transportkongresses (UITP) in Hamburg befindet sich die Hamburger Politik wieder im Digitalisierungsrausch. Autonom fahrende Fahrzeuge, U- und S-Bahnen ohne Fahrer, nur digital....
Seite 1 von 3
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...