Eine Frau nimmt ihre Maske ab. Foto: pexels, anna
Eine Frau nimmt ihre Maske ab. Foto: pexels, anna

Wann beginnt der Einstieg in den Ausstieg?

Am 24. September 2021 forderte der DBV bereits, dass es für Bahn- und Buskunden Erleichterungen beim Maskentragen geben muss. Insbesondere dort, wo es keine Notwendigkeit für den Maskenzwang gibt - nämlich auf oberirdischen Haltestellenanlagen - sollte es bei genügend Abstand auch ohne OP- oder FFP-Maske gehen. Und in den Fahrzeugen sollte überall eine OP-Maske genügen, um die generelle Akzeptanz zu erreichen und den Menschen das Atmen nicht schwerer zu machen.

Nun wird sogar über das Auslaufen der "pandemischen Lage" diskutiert. Der DBV erneuert deshalb seine Forderung, den Kunden im Bahn- und Busverkehr durch die sachgerechte Anwendung der Maskenpflicht - also eine OP-Maske in unterirdischen Haltestellenbereichen und in den Fahrzeugen - entgegenzukommen.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!

Die Webseite des DBV benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Logo
Deutscher
Bahnkunden-Verband e.V.
*/