Das Bild zeigt eine Szene an einem verlassenen oder stillgelegten Gleis in der Nähe von Lüchow. Im Vordergrund steht ein orangefarbener Fiedler-Kran, der wahrscheinlich zur Beseitigung von Vegetation entlang der Gleise verwendet wird. Mehrere Personen sind im Hintergrund zu sehen, die ebenfalls an Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten beteiligt scheinen. Das Umfeld wirkt vernachlässigt; die Vegetation ist üppig, und die Gebäude im Hintergrund scheinen verlassen oder in einem schlechten Zustand zu sein. Der Himmel ist grau und bedeckt, was zur insgesamt etwas melancholischen und etwas verlassenen Stimmung des Bildes beiträgt. Das Bild könnte einen Moment der Arbeit an der Revitalisierung oder dem Abriss einer stillgelegten Bahnstrecke einfangen. Der Kontrast zwischen dem modernen Kran und dem verfallenden Umfeld ist auffällig. Foto: Förderverein
Das Bild zeigt eine Szene an einem verlassenen oder stillgelegten Gleis in der Nähe von Lüchow. Im Vordergrund steht ein orangefarbener Fiedler-Kran, der wahrscheinlich zur Beseitigung von Vegetation entlang der Gleise verwendet wird. Mehrere Personen sind im Hintergrund zu sehen, die ebenfalls an Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten beteiligt scheinen. Das Umfeld wirkt vernachlässigt; die Vegetation ist üppig, und die Gebäude im Hintergrund scheinen verlassen oder in einem schlechten Zustand zu sein. Der Himmel ist grau und bedeckt, was zur insgesamt etwas melancholischen und etwas verlassenen Stimmung des Bildes beiträgt. Das Bild könnte einen Moment der Arbeit an der Revitalisierung oder dem Abriss einer stillgelegten Bahnstrecke einfangen. Der Kontrast zwischen dem modernen Kran und dem verfallenden Umfeld ist auffällig.

Am ersten Neujahrswochenende trafen sich fast 20 fleißige Menschen am Bahnhof Lüchow, um den Streckenteil in Richtung Osten, nach Wustrow, freizuschneiden. Eingeladen hatte der Förderverein Jeetze(l)talbahn. Wenn der Abschnitt sogar bis Wustrow freigeschnitten und wieder befahrbar ist, sollen hier Draisinenfahrten angeboten werden. So soll langsam die Bahn als Verkehrsmittel in die Samtgemeinde und den Landkreis zurückgebracht werden.

 

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!