Mitglieder des Vorstandes der Lumdatalbahn und des Kindergartens bei der Geschenkeübergabe. Sie stehen hinter einem Tisch mit bunten Spielzeugen und Geschenke Foto: Lumdatalbahn
Mitglieder des Vorstandes der Lumdatalbahn und des Kindergartens bei der Geschenkeübergabe. Sie stehen hinter einem Tisch mit bunten Spielzeugen und Geschenke

Spendenübergabe KiTa Daubringen

„Ja ist denn heut schon Weihnachten“ konnte man sich in der Kindertagesstätte am Buchenberg in Daubringen vor wenigen Wochen fragen. Ein Tisch voller Geschenke für alle Altersklassen, die im Kindergarten betreut werden, steht im Speisesaal. Drum herum, glückliche und dankbare Gesichter. 

Doch was ist passiert?
Der Förderverein des Kindergartens, vertreten durch Gerhard Jung dem 1. Vorsitzenden und Karsten Burbach dem Kassenwart haben gemeinsam mit aktiven Eltern vor knapp drei Jahren den Vorsitz übernommen und sich auf die Fahne geschrieben den Kindern etwas Gutes zu tun. Ein Projekt stand für uns von Anfang an oberster Stelle, sagt Gerhard Jung, die marode Eisenbahn im Außenbereich würde nicht mehr vom TÜV abgenommen und ein Ersatz muss her. Im Zuge dessen organisierte der Förderverein Flohmärkte, bewarb sich an Förderprogrammen und sammelte Spenden, um die größte Investition seit Bestehen des Fördervereins voranzubringen. Durch die hohen Sicherheitsanforderungen im öffentlichen Bereich reden die beiden Vorstandsmitglieder von einem Betrag i. H. v. rund 7.000 Euro. 

Alleine war das nicht zu schaffen, sagt Karsten Burbach, der den Kontakt zur Lumdatalbahn herstellte und mit diesem Herzensprojekt bei Kerstin Lotz (Vorstandsmitglied Verein Lumdatalbahn e. V.) offene Türen einrannte. Seit dem ersten Mailkontakt war Frau Lotz genauso begeistert von dem Engagement des Elternvereins und dem Projekt, sodass sie gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen eine Spendenzusage machte, die das Projekt „Lumdatalbähnchen“ auf die sprichwörtlich richtige Weiche stellte. 

Das alles war dem Vorsitz Vereins der Lumdatalbahn aber nicht genug. Sie wollten die Vorfreude der Kinder noch ein wenig versüßen und Alexandra Hamel-Bahr (ebenfalls Verein LB e. V.) organisierte Spiel- und Lernmaterial für die Kinder, natürlich alles im Bezug auf die Eisenbahn. Bei der offiziellen Übergabe Mitte Oktober war die Freude dann riesig und niemand, seitens der KiTa hätte mit solch einer Menge gerechnet, betont Frau Bergamann-Franke, Leiterin der KiTa. In Zeiten klammer Haushaltskassen sind wir über Spenden von außen sehr dankbar und können den Kindern damit Abwechslung bieten und in diesem Fall das Thema Bahnfahren spielerisch näherbringen. 

Es bleibt zu sagen, dass sich der Förderverein der KiTa und auch die KiTa selbst wahnsinnig über die Spende gefreut haben und dürfen sich hierfür ganz herzlich bedanken. Sobald das „Herzensprojekt“ realisiert wird, wird es einen weiteren Artikel dazu geben. 

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!