Die Straßenbahn-Haltestelle Potsdam Hauptbahnhof mit einem einfahrenden Combina-Zug der Linie 93. Auf dem Bahnsteig warten viele Fahrgäste. Foto: DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark
Die Straßenbahn-Haltestelle Potsdam Hauptbahnhof mit einem einfahrenden Combina-Zug der Linie 93. Auf dem Bahnsteig warten viele Fahrgäste.

Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus Fehlern der Vergangenheit nicht gelernt? Die politisch gewollte Kündigung der Beschaffung der Combino führte später zu wesentlich höheren Kosten und einer Verzögerung der Durchsetzung der Niederflurigkeit.

Bei den Projekten, welche man nun in Frage stellt verzögert sich die Stadtentwicklung – Straßenbahntrasse nach Krampnitz, E- Busse – Umsetzung gesetzlicher Forderungen zur Reduzierung von fossiellen Treibstoffen und Straßenbahnbeschaffung der Ersatz der alten hochflurigen Fahrzeuge.

Wie bereits bei den Einschränkungen im Fahrplan fordern wir Stadtwerke und die Landeshauptstadt auf, andere Quellen zur Finanzierung des Minus der Stadtwerke zu finden.

Der Verkehrsbetrieb und seine Fahrgäste wurden gegen den Willen vieler Potsdamer schon oft genug Opfer einer falschen Sparpolitik. Genannt seien exemplarisch Einstellung des Obus oder die radikale Reduzierung des Personalbestandes.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!