Leerer Schreibtisch mit Telefon, Tastatur und Monitor, dahinter ein blauer Bürostuhl und ein Bild mit der Aufschrift 'Deutsche Bahn' Bild ist ki generiert.
Leerer Schreibtisch mit Telefon, Tastatur und Monitor, dahinter ein blauer Bürostuhl und ein Bild mit der Aufschrift 'Deutsche Bahn'

Das dem Bahn-Chef angelastete Mißmanagement hat Lutz bereits bei seiner Amtsübernahme vor 8 Jahren geerbt. Keiner seiner Vorgänger war in der Lage die Bahnreform von1993 für die Bahn,
ihre Kunden und Beschäftigten nützlich umzusetzen. Der DBV hatte die Amtsübernahme durch Lutz deshalb gewürdigt, weil endlich ein Eisenbahner an die Spitze der Bahn kam.

Doch die Probleme waren hier bereits fortgeschritten. Die gesetzlichen Aufgaben eines dem Gemeinwohl verpflichteten Unternehmens und gleichzeitig den Zwängen des Aktiengesetzes unterliegenden Konzerns läßt Zweifel an der Machbarkeit und Zulässigkeit aufkommen.

Auch wenn derzeit weder Aussagen über die Abberufungsgründe noch Erkenntnisse der Opimierungen durch die neue Führung gibt, fordert der DBV eine umfassende 2. Bahnreform.

Im Juli 1980 wurde in Berlin der erste Fahrgastverband Deutschlands gegründet. Eigentlich versteht es sich von selbst, dass nach 45-jährigem Bestehen auch Bahn-Kundenverbände Sitz und Stimme im Aufsichtsrat der Bahn erhalten.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!