(Regionalverband Potsdam-Mittelmark, 25.2.2017) Bahnkunden-Verband Potsdam-Mittelmark enttäuscht von den Parteien in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung

ÖPNV gehört nicht zu den Zukunftsinvestitionen? Laut Medienberichten kann die Landeshauptstadt Potsdam 2017 mit einem kleinen Überschuss im Haushalt rechnen. Es wurden verschiedenste Wünsche der Parteien berücksichtigt, wobei wir die Unterstützung des Kommunalen Immobilien-Service (KIS) als sinnvoll erachten. Doch es enttäuscht uns, dass sämtliche Parteien, trotz Bekundungen in ihren Wahlprogrammen, keine Aufstockung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fordern. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, wenn in der wachsenden Stadt keine Steigerung der Zuwendungen für den ÖPNV möglich sind, obwohl immer mehr Menschen ihn nutzen.

Hier setzen die Kommunalpolitiker die Entwicklung aus Bund und Land fort, sich immer stärker aus der Verantwortung für den Nahverkehr zurückzuziehen.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!

Die Webseite des DBV benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Logo
Deutscher
Bahnkunden-Verband e.V.