Die Ankündigung Elon Musks, eine Gigafabrik im brandenburgischen Grünheide zu errichten, ist auch von der Deutsche Regionaleisenbahn GmbH (DRE) als dem örtlichen Eisenbahninfrastrukturunternehmen mit großer Freude aufgenommen worden.

 

Die DRE betreibt im Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin Ost in Grünheide-Freienbrink ein umfangreiches Gleisnetz mit Anschluss an die DB-Hauptstrecke Berlin - Frankfurt/Oder. Der zukünftige Tesla-Standort kann somit optimal an den umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene angeschlossen werden. Die DRE setzt nun alle Hoffnung in diese großartige Planung und geht davon aus, dass damit auch eine Initialzündung "pro Schiene" für weitere Kunden im GVZ verbunden sein wird. Damit besteht erstmals seit mehr als 20 Jahren eine realistische Chance, diesen Logistikstandort auch bahnseitig nachhaltig zu beleben.

Die Deutsche Regionaleisenbahn wurde 1993 durch den gemeinnützigen Deutschen Bahnkunden-Verband zum Erhalt und Betrieb der Bahninfrastruktur gegründet.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!

Die Webseite des DBV benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Logo
Deutscher
Bahnkunden-Verband e.V.
*/