Umweltschutz ganz praktisch und schnell wirksam

Die Rheinbahn und Duisburger Verkehrsgesellschaft bekommen zur Nachrüstung von 110 Dieselbussen mit einer Abgasnachbehandlung vom Bund und vom Land NRW insgesamt 412.500 Euro (das entspricht 95 % der Umrüstkosten). Heute hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) die Förderbescheide übergeben.

Der DBV lobt das Förderprogramm des Bundes mit einer Finanzierung bis 80 % und Aufstockung des Landes NRW um weitere 15 %. Die Busse der beiden Verkehrsunternehmen sind praktisch den ganzen Tag im Einsatz. Durch das Förderprogramm können praktisch und schnell die Emissionen gesenkt werden.

Die Umrüstung von Dieselbussen mit Abgasnachbehandlungstechnik, der Ausbau des Straßenbahnnetzes und die Verdichtung des Angebots sind im Zusammenspiel mit der Beschleunigung des öffentlichen Personennahverkehrs nach Meinung des DBV der beste Weg, um die Luft in den Städten zu verbessern.

Zurück zur Übersicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!

Die Webseite des DBV benutzt Cookies

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Logo
Deutscher
Bahnkunden-Verband e.V.
*/