Der Vorstand des Länderverbandes Nordostdeutschland ist fassungslos über die Zunahme von Zugausfällen und Verspätungen im S-Bahn und Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg. Wo und....
Ab heute treffen sich CDU/CSU und SPD zu Gesprächen über das Ob und Wie einer möglichen neuen Bundesregierung. Der DBV erwartet von allen Beteiligten, dass sie sich auch über die Probleme unterhalten, die....
(5.12.2017, DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark) Noch im Dezember 2017 soll durch das Brandenburger Landeskabinett der nächste, für 5 Jahre geltende Landesnahverkehrsplan (LNVP), genehmigt werden. Bedauerlich....
Nein, nicht ein Scherz zum 1. April! Die Bitte ist ganz ernst gemeint. Aus einer Pressemitteilung des Rechnungshofes vom 28.11.2017: "Der Europäische Rechnungshof führt derzeit eine Prüfung zu den....
(DBV-Bundesverband, 29.11.2017) Die dritte Auflage des „Dieselgipfels“ gestern hat es gezeigt: die Automobilindustrie ist nicht bereit, einen spürbaren Anteil an der Umstellung auf umweltfreundlichere....
(Donndorf, 21.10.2017) Am Dienstag, den 24.10.2017 findet eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Thüringer Landtags zum Fortbestand der Pfefferminzbahn Sömmerda – Großheringen statt. Zum....
(DBV-Bundesverband, 8.10.2017) Bei einem derartigen Naturereignis, wie es uns „Xavier“ bescherte, ist ein Krisenmangement natürlich erforderlich. Da sich jedoch ein Orkan nicht an aufgestellten....
(Lumbdatalbahnverein e. V., 15.09.2017) Das Fazit der Gutachter anlässlich ihrer Präsentation im Infrastruktur-Ausschuss des Gießener Kreistags am 14. September 2017 kommt zu folgendem Ergebnis: Die Lumdatalbahn....
(16.08.2017) Gestern konnte Roland Morlock als Landesvorsitzender des Baden-Württembergischen Bahnkunden-Verband im SWR in einem Live-Interview seine Einschätzung zum Desaster im Schienenverkehr auf der....
(28.7.2017, DBV-Bundesverband) Die Landeshauptstadt Stuttgart muss wirksame Maßnahmen ergreifen, um den gültigen Luftreinhalteplan umzusetzen – dazu können auch Fahrverbote für besonders....
(28.7.2017) Die Landeshauptstadt Stuttgart muss wirksame Maßnahmen ergreifen, um den gültigen Luftreinhalteplan umzusetzen – dazu können auch Fahrverbote für besonders schmutzige Autos....
(26.07.2017) Der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, begrüßt ausdrücklich das Projekt zur temporären Verengung der Zeppelinstraße. Sie ist durch gesetzliche und politische....
(24.07.2017) Der Regionalverband Potsdam-Mittelmark, begrüßt ausdrücklich die umfangreichen Änderungen im zukünftigen Tram- und Busnetz im Potsdamer Norden. Die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben....
(13.07.2017, DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg) Aktivitäten der zuständigen Senatsverwaltung für die Straßenbahn werden gebremst! Durch Anträge aus dem....
(DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark, 5.7.2017) Es ist enttäuschend, dass sich so überhaupt nichts in Sachen Verbesserung des Schienenverkehrs zwischen Potsdam/Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf und Berlin bewegt.....
DBV begrüßt Masterplan zum Schienengüterverkehr Er war längst überfällig, der Masterplan für den Schienengüterverkehr. Viel Zeit ist vergangen, in der die Verlade-Infrastruktur für die....
(6.6.2017) Berlin-Brandenburgischer Bahnkundenverband fordert Umsteuern beim Landesnahverkehrsplan 2018 – 2022 - mit gemeinsamer Länderkonzeption für den ÖPNV im ABC Bereich- mit öffentlicher....
(DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark, 24.05.2017) Anfang Mai 2017 fand in Potsdam die „Straßenbahnkonferenz“ der Landesgruppe Ost des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen statt. Der Regionalverband....
Ein Thema für die neue Bundesregierung!
Seite 19 von 33
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...