Es ist politischer Wille, die Fahrgastzahlen bis 2030 zu verdoppeln. Das "Zukunftsbündnis Schiene" des Bundesverkehrsministeriums, in dem unter anderem auch der Deutsche Bahnkunden-Verband mitarbeitet, hat dazu....
Laut Berichten in der Presse und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg sind am vergangenen Wochenende ca. 40 Fahrten bei der Deutschen Bahn (DB Regio) wegen Lokführer-Mangel, vor allem im Raum Cottbus, ausgefallen. Das....
In Mecklenburg-Vorpommern sollen die Bahnstrecken Parchim – Malchow und Plau am See – Güstrow über ein Stilllegungsverfahren nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) stillgelegt werden. Die zuständige....
Kein zukunftsweisendes Konzept, keine neuen Wege Am 24. Juni 2019 stellte die CDU ein Papier vor, dass sich im Wesentlichen auf....
Am 27. Juni 2019 steht die Zukunft des ÖPNV in der Stadt Mülheim erneut auf der Tagesordnung. Wie wird es weitergehen? 7 Millionen Einsparungssumme sind weiterhin als Ziel gesetzt.Der Deutsche....
Der DBV Berlin beteiligt sich mit einer Stellungnahme bei der Öffentlichkeitsbeteiligung „Straßenbahnneubaustrecke Alexanderplatz – Potsdamer Platz/Kulturforum“ Der Regionalverband Berlin des....
Der DBV fordert, dass die vom Finanzministerium verlangte Gegenfinanzierung für die Mehrwertsteuersenkung für Bahn-Fernfahrkarten durch umgehende Einführung einer Kerosinsteuer für Inlandflüge sichergestellt....
Was ist bloß in Mülheim los? Seit Jahren kommt der städtische Nahverkehr aus den Negativschlagzeilen nicht heraus! Leider geht es dabei nur um das angeblich fehlende Geld. Die Menschen, ihre sozialen und....
Beschleunigungspotenziale im bestehenden Straßenbahn- und Busnetz konsequent nutzen: Jetzt Effizienz und Effektivität des öffentlichen Personennahverkehrs steigern!DBV Berlin beteiligt sich mit einer....
Verbesserte Stadion–Anbindung in Köpenick notwendig Für die weitere Vereinsentwicklung ist eine Lösung der jetzt teilweise chaotischen Zustände zur An- und Abreise zum Stadion an der „Alten....
DBV Nordost begrüßt die am 23. Mai 2019 unterzeichnete Vereinbarung
Pünktlich zu Beginn der neuen Legislaturperiode im Europaparlament veröffentlicht der DBV-Bundesverband die Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien. Was haben sie in den kommenden fünf Jahren vor, um den....
"Standardisierte Bewertungsmaßstäbe greifen auf dem Land zu kurz" auf dieser Grundlage setzte der ehem. Verkehrsminister Sachsen-Anhalts, Dr. Karl-Heinz Daehre (CDU), ein bundesweit einmaliges Zeichen für die....
Mit den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag der Bundesregierung für mehr Schienenverkehr und attraktivere Angebote für die Kunden im Personen- und Güterverkehr ist ein klares politisches Zeichen für die Schiene....
Der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes nimmt mit Bestürzung und Unverständnis die mögliche bevorstehende Entlassung der beiden Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb in Potsdam....
Die Bahnstrecke von Ducherow über Karnin nach Heringsdorf (Mecklenburg-Vorpommern) war bis 1945 der kürzeste und schnellste Verkehrsweg von Berlin auf die Insel Usedom. Die Fahrt aus der Bundeshauptstadt auf die....
Etwa 70.000 Menschen haben den Potsdamer Hauptbahnhof am Tag zum Ziel oder steigen dort um. Seit etwa fünf Jahren entwickelt sich das Gebäude immer mehr zum Dauerärgernis. Ständig sind Aufzüge oder Rolltreppen....
(17.04.2019) Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer macht sich DBV-Vorschlag zu....
(5.4.2019) Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will 1 Milliarde Euro Steuergeld haben. Damit soll der Bau privater Ladeinfrastrukturen für Elektroautos gefördert werden. Der DBV hält....
(27.03.2019) Am heutigen Tag hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) den Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn AG aufgefordert, in kleinere Investitionsvorhaben zu investieren.....
Seite 16 von 33
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...