(24.9.2015, DBV-Bundesverband)
Initiative deutsch-polnischer Schienenverkehr fordert stete Unterstützung von deutscher und polnischer Regierung für grenzüberschreitenden Zugverkehr Für direkte Bahnverbindungen aus Berlin und Dresden....
Wie nicht anders zu erwarten, sollen zum 1. Januar 2016 die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) steigen. Der DBV hätte nichts dagegen, wenn sie sich im Rahmen der üblichen....
Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg bedauert diese Entscheidung. Ab 1. September 2015 ist auch die eine tägliche, grenzüberschreitende Regionalzugverbindung von Frankfurt (Oder) nach Poznan Geschichte. Wie das....
Stellungnahme zum Nahverkehrsplan 2015 für den Großraum Braunschweig des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e.V., Landesverband Niedersachsen/Bremen (27.7.2015, DBV-Landesverband....
Der Landesverband Niedersachsen/Bremen des Deutschen Bahnkunden-Verbandes fordert in seiner Stellungnahme die Reaktivierung der Bahnstrecken Wolfsburg – Salzwedel, Schöningen - Schöppenstedt und die Schaffung....
(21.7.2015, DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg) Die Erneuerung des Straßenabschnittes....
Gut zwei Monate liegt die Einigung zwischen der Lokführergewerkschaft GdL und der DB AG zurück. Auf Grund der Streiks 2014/2015 hat die S-Bahn Berlin GmbH dem Senat als Besteller der Verkehrsleistungen wegen der....
(10.7.2015, DBV-Bundesverband) In der heutigen Bundesratssitzung haben die Länder die Bundesregierung aufgefordert, die Einführung einer Umweltprämie zu prüfen. Sie soll bis zu 5.000 Euro betragen. DBV versteht....
Offenbar haben manche Kommunalpolitiker im Havelland aus den sinnlosen Stellungskriegen und Grabenkämpfen der vergangenen Jahrzahnte nicht gelernt. Wie sonst kann das Ergebnis von 17 zu 16 Stimmen in der....
Bei allen "Gutachten" sollte man erst darauf schauen, wer der Auftraggeber ist. So ist das gestern vorgestellte "Faktenpapier Straße - Schiene" vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen in Auftrag gegeben....
DBV Berlin-Brandenburg übt Kritik an der Verkehrspolitik der rot-roten Landesregierung Brandenburg Der S-Bahnhof Zepernick ist gegenwärtig mit zwei Buslinien aus Richtung Panketal im 15-Minutentakt und....
(1.7.2015) Der Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes, Gerhard J. Curth, hat kein....
(1.7.2015) Der Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes, Gerhard J. Curth, hat kein Verständnis für das offensichtliche Desinteresse des Bundeswirtschaftsministeriums an den Ideen und der....
(1.7.2015, DBV-Bundesverband) Der aktuelle Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der....
Der DBV-Landesverband hat kein Verständnis für die im Moment geführte Diskussion zur Entwidmung der Stammbahntrasse von Schöneberg nach Zehlendorf, um dort einen Radweg zu bauen. Eine Entwidmung der....
82 Prozent der Deutschen sind dafür, Städte und Gemeinden gezielt so umzugestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist. Bei jungen Menschen (14- bis 17-Jährige) sind sogar 92 Prozent für diese....
(12.6.2015, DBV-Bundesverband) "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab." So....
Die Metropolregion Berlin/Brandenburg ist weiterhin Spitzenreiter bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg heute mitteilte, gab es im Jahresvergleich zu 2013 im....
Fazit der ersten Sommer-Wochenenden: 5 Wagen in den Zügen der Linien RE 3 und RE 5 reichen nicht aus. Der DBV wiederholt seine Forderung nach Zusatzzügen und rät Fahrgästen, sich bei ihren Verkehrsministerien....
Seite 25 von 33
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...