Lumdatalbahn e. V., 11.2.2023 Einen Tag vor dem „Tag des Murmeltiers“ in Amerika erinnerte am 1. Februar der Vorsitzende des Vereins Lumdatalbahn, Manfred Lotz, an die „unendliche Geschichte“....
Unser Regionalverband will mit dazu beitragen, dass die Bundeshauptstadt schon 2030 klimaneutral ist. Dazu braucht es viel Unterstützung, viel Anstrengung und ernsthafte Schritte. Der....
Einführung des Deutschlandtickets zum 1.5.2023: Droht eine neue Welle an Verkehrseinstellungen und Abbestellungen im Stadt- und Regionalverkehr? DBV hält Deutschlandticket für gut gemeint,....
Fernverkehr 2023: Angebotsausweitungen durch neue Infrastruktur Unverändert erheblicher politischer Handlungsbedarf bei Umsetzung eines Deutschland-Takts Mit dem Fahrplanwechsel am....
Mit einem Jahr Verzögerung, vorallem durch Corona, wurde auf dem 45. Bundesverbandstag in Naumburg (Saale) am 21. 01. 2023 der DBV-Bundesvorstand für die Dauer von drei Jahren neu gewäht. In das....
Am 13. Januar 2023 feierte der EUropäische Fahrgastverband (EPF) sein 20-jähriges Bestehen. Auf der Veranstaltung im Europäischen Parlament, die von MdEP Ciarán Cuffe (Grüne, Irland) ausgerichtet wurde, kamen....
Desaster für U-Bahn-Fahrgäste am Alexanderplatz Berliner Fahrgastverband IGEB fordert vom Senat konsequentes Handeln gegenüber dem für die U2-Havarie verantwortlichen Bauherren und Schlussfolgerungen für....
Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark ist enttäuscht vom Verhalten der DB Netz im Hinblick auf die verzögerte Reparatur der Weiche in Wilhelmshorst. Die Reparatur einer defekten Weiche soll....
Gerade vor dem Hintergrund, dass die Einführung klammheimlich ein weiteres Mal verschoben wurde (vom 1.1. auf den 1.4. und jetzt 1.5.), sieht der DBV die große Gefahr, dass die Einführung irgendwann scheitert,....
Der Senat, das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die DB haben vor mehr als einem Jahr vier Studien für große Bahnprojekte in Hamburg in Auftrag gegeben. Die Kosten dafür belaufen sich auf....
Aktualisierung 19.1.2023: der VCD Rheinland-Pfalz unterstützt die Petition! Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Geplantes 49....
Fahrgastverband Pro Bahn & Bus fordert besseren Busverkehr in Stadt und Landkreis Fulda (Fulda) Am 11. Dezember 2022 war im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Fahrplanwechsel. Dieser ist zumeist Anlass für....
Der Lüchow-Dannenberger Kreistag hat auf seiner Sitzung am 12. Dezember die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke von Dannenberg nach Salzwedel beschlossen. Auf....
Seit einem Monat gilt der Fahrplan 2023 auf der Linie RE 1 in Brandenburg. Mit viel Tamtam und Eigenlob der zuständigen Landesminister sollte das Fahrplanangebot um 30....
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Gegensatz zu den weltweiten besorgniserregenden Geschehnissen gab es bei uns in Altmark und Wendland eher positive Impulse, die uns zuversichtlich in das neue Jahr....
Ende 1995 veröffentlichte der heutige Länderverband Nordostdeutschland sein Themenpapier "Regionalnetze im Land Brandenburg. Die Zukunft des Schienenverkehrs in ländlichen Entwicklungsräumen". Auch nach....
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu und wie immer werfen wir gemeinsam kurz einen Blick zurück, auf das, was in diesem Jahr geschehen oder nicht geschehen ist. Wir warten auf die Ergebnisse der....
Der Fahrplanwechsel in der Region Potsdam wurde von der Landesregierung Brandenburg als Gewinn dargestellt, doch der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark sieht Verbesserungsbedarf. Im Fernverkehr wird das....
Umfrage zum schlechten Schienenersatzverkehr Überall fallen inzwischen Bahnen und Busse aus. Manchmal geplant als Folge von Bauarbeiten, immer häufiger auch ganz plötzlich und sogar für mehrere....
Das Ausgabevolumen für die Bundesschienenwege sinkt im Vergleich zum Gesamtetat des Bundesverkehrsministeriums zum dritten Mal in Folge! Nur noch 25,58 Prozent sind 2023 an Ausgaben für die Schiene vorgesehen. Dazu....
Seite 6 von 34
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...