Der DBV hält die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für sehr ernüchternd und wenig zukunftsweisend. Wir erwarten von den Verhandlerinnen und Verhandlern in den....
Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmarkt zeigt sich erfreut, dass eine große parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung unserem Anliegen folgt und eine weitere Reduzierung der....
Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg Fehlanzeige beim Ausbau leistungsfähiger Bypässe Zum wiederholten Mal wird die für den....
Am 17. Januar 2025 hat der ViP Fahrplanänderungen zum 3. Februar 2025 bekannt gegeben. Diese enthalten neben den üblichen Abweichungen während der Schulferien ausschließlich Einschränkungen und keine....
Am 29. Dezember 2024 sind es genau 10 Jahre, dass die Bayerische Regionaleisenbahn GmbH (BRE) die Granitbahn-Strecke der DB abgekauft und damit vor der Zerstörung bewahrt hat. Nur gemeinsam mit allen Ehren- und....
Unverständlich findet der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark die Haltung der Stadtwerke Potsdam zur Kenntnis, an geplanten Investitionen für den Verkehrsbetrieb Potsdam sparen zu wollen. Hat man aus....
Rückblick - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 03. Dezember 2024 haben auch wir, der Deutsche....
DBV-Länderverband Nordostdeutschland Weiter nur Mangelverwaltung statt Mut zu neuen Ideen? - Zum Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen SPD und BSW Der Entwurf des....
Immer mehr Dienstleistungen der staatlichen Daseinsvorsorge werden auschließlich digital angeboten oder die analoge Nutzung zunehmend erschwert wird. Das können und wollen wir nicht hinnehmen. Dadurch werden immer....
Mit Unverständnis nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, die Haltung der DB InfraGo zur Kenntnis, am Bahnhof Marquardt auf absehbare Zeit keinen behindertenfreundlichen Umbau....
Am 9. November 2024 besuchte eine Gruppe im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen das Mahnmal "Gleis 17" im Bahnhof Berlin-Grunewald. Es steht für die Erinnerung der Deportationen von Zehntausenden jüdischen....
Verkehrswende rückwärts? An der Glienicker Brücke plant man eine Verschlimmbesserung der seit 30 Jahren gut funktionierenden Abfahrtshaltestelle vorzunehmen. Heute steigen die Fahrgäste aus dem....
DBV warnt vor Folgen und fordert stattdessen endlich ein Umdenken in der Verkehrspolitik „Ein leistungsfähiger ÖPNV gehört zur ureigensten städtischen Daseinsvorsorge und muss daher in der Finanzierung....
RE 1 Frankfurt (Oder) -Magdeburg ist ein Dauerärgernis für Bahnkunden Wenn eine Linie gefühlt ständig von irgendwelchen deutlichen Verspätungen und Einschränkungen durch Bauarbeiten....
Vertretbar, wenn es endlich überall ein besseres Angebot gibt Zum 1.1.2025 steigt der Monatspreis für das Deutschlandticket von heute 49 auf 58 Euro – fast 20 Prozent mehr. Dennoch fallen als....
Der Landesverband Sachsen hat den zur Landtagswahl 2024 antretenden Parteien Fragen zur Verkehrspolitik gestellt.
Das Interview mit unserem Bundesvorstand Verkehr, Christian Schultz, dass er am 14. August 2024 mit dem Rundfunkkombinat Sachsen geführt hat, kann hier nachgehört....
Trotz mehrerer Versuche erhielten weder die Stadt Potsdam noch der Deutsche Bahnkunden-Verband von der DB Antworten auf die Fragen zur besseren Anbindung der Landeshauptstadt an das Fernverkehrsnetz der Bahn.....
Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses Schiene vor TVO vom 23. Juli 2024 TVO-Planung ungenügend Bündnis „Schiene vor TVO“ erhebt zahlreiche Einwände gegen die Planungsunterlagen zur Tangentialen....
DB-Wucherpreise für Nicht-Fernzughalt in Potsdam! Sind extrem hohe Stationsentgelte der DB Infrago AG der Grund dafür, dass in Potsdam keine Fernzüge halten? In einer DB-eigenen, bereits 2015....
Seite 3 von 35
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...