Vergangene Veranstaltungen

Sonderzugreise des DBV-Mitgliedsvereins Lumdatalbahn in das Technikmuseum Sinsheim

Samstag, 29. April 2023

Verein Lumdatalbahn veranstaltet auch 2023 wieder einen Bahn-Erlebnis-Tag

IM ZUG VON HEUTE ZUR TECHNIK VON DAMALS

Ziel der Sonderzugreise am 29.04.2023 ist das Technikmuseum in Sinsheim, ein Museum der Superlative mit einem Schwerpunkt auf besondere Fortbewegungsmittel. Dabei reicht der Bogen von einer Sammlung historischer Rennräder bis hin zur Gegenüberstellung der ersten Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev Tu-144. Nutzfahrzeuge, Rennwagen, Motorräder, PKW der Wirtschaftswunderzeit, alles findet Platz in den großen Hallen des Museums. Auch große Lokomotiven und mechanische Musikinstrumente gibt es zu entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch des IMAX 3D Kinos, das spektakuläre Filme in hoher Brillanz und Schärfe auf einer gigantischen Leinwand zeigt.

Wer möchte, kann anstatt des Museumsbesuchs auch einen ganzen Tag in Heidelberg verbringen. Der Sonderzug lässt diese Gäste am Bahnhof Heidelberg-Altstadt aussteigen, von wo Sie nach wenigen hundert Metern den Karlsplatz und den Kornmarkt erreichen. Dort starten Stadtrundfahrten per Bus und auch die Standseilbahnen zum Schloss sowie zum Königstuhl.

Mit „Froisticks-Dott“

Das LB-Reiseteam bereitet wieder einen herzlichen Empfang mit einem kleinen Frühstück am Platz, der „Froisticks-Dott vuem Eisebooh-Verein“.
Die Fahrt führt durch den Frankfurter Hauptbahnhof mit seinem gigantischen Gleisfeld. Anschließend geht es an den Neckar, immer mit Blick auf die Bergstraße und den Odenwald, und weiter in den Kraichgau. Zustiegsbahnhöfe sind Lollar, Gießen und Butzbach. Den Sonderzug chartert der Verein bei der Hessischen Landesbahn HLB. Die gelb-roten Triebwagen vom Typ „Lint 41“ bieten ein zeitgemäßes Reiseerlebnis.

Bis zum 23.12.2022 können Tickets zu einem vergünstigten Preis gebucht werden.

Informationen und Preise

Wir freuen uns, wenn wir Sie an Bord unserer Sonderzugfahrt ins Technikmuseum oder nach Heidelberg begrüßen dürfen.

Informationen zur Buchung: www.lumdatalbahn.de oder Telefon 0 64 07 /79 11

Informationen für Ihre Reisevorbereitung: www.sinsheim.technikmuseum.de (Technikmuseum Sinsheim), www.heidelberg-marketing.de (Heidelberg)

WICHTIGE HINWEISE:
Den exakten Fahrplan können wir voraussichtlich erst Anfang 2023 erstellen lassen. Vorgesehen ist eine Abfahrt zwischen 8.00 und 9.00 Uhr in Lollar, anschließend in Gießen und direkt nachfolgend in Butzbach. Eine Rückkehr ist gegen 20.30 Uhr geplant. Die Fahrt findet unter den im April 2023 geltenden Coronaregeln statt. Eine kurzfristige Absage ist leider genauso möglich wie ein Ausschluss bestimmter Reisenden, sofern die Gesetzeslage dies erfordert. Mit Stand November 2022 müssen wir von einer anhaltenden Maskenpflicht im Zug ausgehen. Möchten Sie ins Technikmuseum, buchen Sie bitte die Fahrkarten und den Museumseintritt bei uns im Bestellformular. Wir kümmern uns um das Organisatorische vor Ort im Museum für Sie. Sie möchten die Fahrt bis Sinsheim ohne Museumseintritt buchen, zum Beispiel um die wenige hundert Meter vom Museum entfernte Badewelt Sinsheim zu besuchen, dann ist dies ebenfalls möglich.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LB-Reiseteam

 

Niederlausitzer Eisenbahn: Pendelfahrten zur Leistungsschau in Luckau

Samstag, 29. April 2023

Ausstellung zum Entstehen des S-Bahn-Symbols

Samstag, 29. April 202311:00

Sonderausstellung zum S-Bahnzeichen
Millionen Fahrgäste kennen das vertraute weiße S auf grünem Grund. Gerüchte und Meinungen zu Bedeutung und Herkunft des S-Bahnzeichens gab es in der Vergangenheit einige. Wofür steht es? Wer hat es geschaffen? Das Berliner S-Bahn-Museum widmet dem Zeichen nun eine Sonderausstellung, die diese und weitere Fragen beantwortet. Zu sehen ist sie parallel zur aktuell laufenden Schau „Die Nordsüd-S-Bahn. Berlins erste Eisenbahn im Untergrund“.
Die umfassende Ausstellung zeigt mit vielen Bildern, Plänen, textlichen Beschreibungen und Filmausschnitten interessante Impressionen vom Bau, der Zerstörung, der Überflutung 1945 bis hin zu den „Geisterbahnhöfen“ zu Mauerzeiten. Ergänzt werden die Tafeln durch Sammlungsstücke des Museums sowie des Vereins „Berliner Unterwelten“.

Ausstellungsort ist eine ehemalige unterirdische WC-Anlage, zu finden auf dem Mittelstreifen der Behmstraße, Kreuzung Badstraße.

www.s-bahn-museum.de
www.berliner-unterwelten.de

 

Döllnitzbahn: Dampfzugfahrten auf dem "Wilden Robert" und Bahndammwanderung

Montag, 01. Mai 2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

10. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Mittwoch, 03. Mai 2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Präsentation des neuen SRU-Sondergutachtens: "Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“

Dienstag, 09. Mai 202316:30

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Bahnhhofsfest in Luckau

Freitag, 12. Mai 2023

Weitere Informationen finden Sie schnellstmöglich hier.

Niederlausitzer Eisenbahn: Kulturdampf 2023

Freitag, 12. Mai 2023

Döllnitzbahn: Dampfzugfahrten auf dem "Wilden Robert"

Samstag, 13. Mai 2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Treffen der DBV-Arbeitsgruppe Fernverkehr

Dienstag, 16. Mai 202317:00

Mitglieder und Gäste sind willkommen. Ort: DBV-Bundesgeschäftsstelle Fechnerstraße 26, 10717 Berlin.

Informationen und Preise

Wir freuen uns, wenn wir Sie an Bord unserer Sonderzugfahrt ins Technikmuseum oder nach Heidelberg begrüßen dürfen.

Informationen zur Buchung: www.lumdatalbahn.de oder Telefon 0 64 07 /79 11

Informationen für Ihre Reisevorbereitung: www.sinsheim.technikmuseum.de (Technikmuseum Sinsheim), www.heidelberg-marketing.de (Heidelberg)

WICHTIGE HINWEISE:
Den exakten Fahrplan können wir voraussichtlich erst Anfang 2023 erstellen lassen. Vorgesehen ist eine Abfahrt zwischen 8.00 und 9.00 Uhr in Lollar, anschließend in Gießen und direkt nachfolgend in Butzbach. Eine Rückkehr ist gegen 20.30 Uhr geplant. Die Fahrt findet unter den im April 2023 geltenden Coronaregeln statt. Eine kurzfristige Absage ist leider genauso möglich wie ein Ausschluss bestimmter Reisenden, sofern die Gesetzeslage dies erfordert. Mit Stand November 2022 müssen wir von einer anhaltenden Maskenpflicht im Zug ausgehen. Möchten Sie ins Technikmuseum, buchen Sie bitte die Fahrkarten und den Museumseintritt bei uns im Bestellformular. Wir kümmern uns um das Organisatorische vor Ort im Museum für Sie. Sie möchten die Fahrt bis Sinsheim ohne Museumseintritt buchen, zum Beispiel um die wenige hundert Meter vom Museum entfernte Badewelt Sinsheim zu besuchen, dann ist dies ebenfalls möglich.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LB-Reiseteam