VCD Bayern:
Freitag, 10. März 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
Treffen der Arbeitsgruppe Verkehr
Mittwoch, 15. März 202316:30
Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Ort: DBV, Fechnerstraße 26, 10717 Berlin.
(VCD Niedersachsen) Netzwerk Reaktivierung
Samstag, 18. März 202311:15
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Heinrich-Böll-Stiftung) Green Cities 2035: Verkehrswende in der Stadtregion
Donnerstag, 23. März 202317:00
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mitgliederversammlung unseres Mitgliedsvereins Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux
Donnerstag, 23. März 202317:00
Ort: Saarlouis, Bahnhofshotel.
Weitere Informationen finden Sie einige Tage vorher hier.
Döllnitzbahn: Dampfzugfahrten auf dem "Wilden Robert"
Samstag, 25. März 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bündnis ÖPNV-Wende Mittelhessen) Mittelhessischer Fahrgasttag
Samstag, 25. März 202311:00
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausstellung zum Entstehen des S-Bahn-Symbols
Samstag, 25. März 202311:00
Sonderausstellung zum S-Bahnzeichen
Millionen Fahrgäste kennen das vertraute weiße S auf grünem Grund. Gerüchte und Meinungen zu Bedeutung und Herkunft des S-Bahnzeichens gab es in der Vergangenheit einige. Wofür steht es? Wer hat es geschaffen? Das Berliner S-Bahn-Museum widmet dem Zeichen nun eine Sonderausstellung, die diese und weitere Fragen beantwortet. Zu sehen ist sie parallel zur aktuell laufenden Schau „Die Nordsüd-S-Bahn. Berlins erste Eisenbahn im Untergrund“.
Die umfassende Ausstellung zeigt mit vielen Bildern, Plänen, textlichen Beschreibungen und Filmausschnitten interessante Impressionen vom Bau, der Zerstörung, der Überflutung 1945 bis hin zu den „Geisterbahnhöfen“ zu Mauerzeiten. Ergänzt werden die Tafeln durch Sammlungsstücke des Museums sowie des Vereins „Berliner Unterwelten“.
Ausstellungsort ist eine ehemalige unterirdische WC-Anlage, zu finden auf dem Mittelstreifen der Behmstraße, Kreuzung Badstraße.
www.s-bahn-museum.de
www.berliner-unterwelten.de
(virtuelles DBV-Mitgliederforum) Verkehrsprognose 2051
Dienstag, 28. März 202318:00
Wir wollen über die Verkehrsprognose 2051 aus dem Bundesverkehrsministerium diskutieren und uns austauschen. Die Prognoseunterlagen finden Sie hier.
Eingeladen sind alle Mitglieder des DBV. Eine vorherige Anmeldung mit Namen und Mailadresse ist zwingend erforderlich. Bitte melden Sie sich per Mail an buero@bahnkunden.de vorher an. die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Teilnahmelink
24. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrs-Kongress
Freitag, 31. März 2023