Am 9.2.2015 trafen sich im Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung auf Wunsch des DBV-Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Landesvorstand mit Ministerin Kathrin Schneider zu einem ersten....
Der DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg nimmt positiv zur Kenntnis, dass die neue Brandenburger Landesregierung nun doch ernsthaft prüfen wird, wo eine Verbesserung des Bahnangebotes im unmittelbaren Berliner....
Aus dem Berliner Umland fahren immer mehr Menschen zur Arbeit, Ausbildung oder Freizeit nach Berlin. Viele der Pendler nutzen hierzu selbstverständlich das eigene Auto, um damit zum nächsten Bahnhof zu fahren und....
"Wir freuen uns, dass die CSU unsere Idee aufgreift, in Zukunft zwingend ein Schlichtungsverfahren vor Streiks im Bahnverkehr durchzuführen" kommentiert Verbandspräsident Gerhard J. Curth die Meldung in der....
Eine verspätete Weihnachtsüberraschung: Das „Tal der Ahnungslosen“ beginnt schon in Brandenburg! Die Landräte der Brandenburger Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, der....
Die Straßenbahn zum Hauptbahnhof war ein zähflüssiges Projekt, sollte sie doch bereits vor über einem Jahrzehnt in Betrieb gehen! Zum Schluss musste es ganz schnell gehen, denn am Eröffnungstermin, dem....
Mit Unverständnis nimmt der DBV-Landesverband die Äußerungen des Berliner Verkehrssenators Andreas Geisel (SPD) zur Kenntnis, wonach es konkrete Gespräche über die Verlängerung der U-Bahn-Linie zum Bahnhof....
Nach dem letzten Fahrplanwechsel in Potsdam gibt es Kritik, die vor allem die neue Linie 616 betreffen. Der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen Bahnkunden-Verbandes (DBV) erklärt hierzu: Der....
15 Kritikpunkte, was alles in 12 Tagen schlecht gelaufen ist Im Tagesdurchschnitt sind auf der Linie RE 1 zwischen Frankfurt (Oder) und Magdeburg 45.000 Fahrgäste täglich unterwegs. Sie alle waren von der....
Ein rabenschwarzer Tag für den umweltfreundlichen Bahnverkehr in Deutschland ist der heutige Dienstag. Die Veolia Verkehr GmbH hat bekanntgegeben, dass sie ihren Fernverkehrszug "Interconnex", der täglich von....
DBV unterstützt die Kritik der Brandenburger Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen Im Zuge der immer noch drohenden Abbestellung von Halten im Land Brandenburg wollten die....
(DBV-Bundesverband, 4.12.2014) Heute Nachmittag befasst sich der DB AG-Aufsichtsrat mit den Fernverkehrsangeboten auf der Schiene. Es steht zu befürchten,....
DBV fordert Bundespolitik zum Handeln auf Heute Nachmittag befasst sich der DB AG-Aufsichtsrat mit den Fernverkehrsangeboten auf der Schiene. Es steht zu befürchten, dass weitere Verbindungen, insbesondere....
Am 27.12.2014 trafen sich die Mitglieder des DBV-Baden-Württemberg im Zeppelin-Stüble des Hotels Intercontinental in Stuttgart zu ihrer Jahresendsitzung 2014. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl....
Erst zum 8. August 2014 wurde feierlich mit Zugtaufen und großen Reden eine neue Regionalzugverbindung zwischen Frankfurt (Oder) und und Posen (Poznan) eingeweiht. Und zum 1.1.2015 ist schon wieder Schluß. Wie DB....
(5.11.2014) Mit großer Besorgnis nimmt der DBV-Bundesbeauftragte für mobilitätseingeschränkte....
Über eine Dauer von vier Tagen bestreikt die GdL den Personenverkehr, wovon auch die S-Bahnen und der Regionalverkehr betroffen ist. Hierzu erklärt der Regionalverband Potsdam-Mittelmark des Deutschen....
Mit großer Besorgnis nimmt der DBV-Bundesbeauftragte für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, Manfred Kurt Vormelker, den unmittelbar bevorstehenden Streik im DB-Personenverkehr zur Kenntnis: "Es ist ein Schlag....
"Die Ausschreibung ist tot - es lebe die Ausschreibung!" So könnte das Motto zu verschiedenen Presseveröffentlichungen zur angeblich gescheiterten Ausschreibung der S-Bahn-Verkehre auf der Berliner Ringbahn lauten.....
(15.10.2014) Mit der Bahnreform 1994 sind Lokführer und Fahrdienstleiter durch die Konzernbildung nicht mehr verbeamtet. Damit geriet der....
Seite 27 von 33
Jetzt spenden
DBV-Kalender
Mitglied werden
Folgen Sie uns auf ...